Kursangebote
Kursbeschreibung & Kursziele
Anfängerkurs:
- Der Anfängerkurs ist für Kinder ab 4 Jahren. Der Kurs dauert 30 Minuten und hat maximal 4 Teilnehmer.
- Kinder sollten für diesen Kurs schon eigene Erfahrungen mit Wasser gemacht haben. Es ist kein Wassergewöhnungskurs.
- In unserem Anfängerschwimmkurs ist das Ziel, das Froschabzeichen zu erreichen.
Das bedeutet, die Kinder können ohne Schwimmhilfe ca. 10 Meter am Stück im tiefen Wasser im Bruststil schwimmen, reinspringen vom Beckenrand ohne Hilfe und einen Ring aus schultertiefem Wasser herausholen. - Spaß am Wasser, jedoch mehr die Technik des Brustschwimmens, stehen in diesem Kurs im Vordergrund.
- Wenn der Teilnehmer das Froschabzeichen erreicht hat, wird weiter an den Voraussetzungen für das Seepferdchen Abzeichen geübt. Der Kurs ist jedoch kein Seepferdchenkurs, da wir nur sporadisch Zugang zum großen Becken bekommen!
Seepferdchenkurs:
- Der Kurs ist für Kinder, die ohne Schwimmhilfe 10 Meter am Stück schwimmen können oder das Froschabzeichen haben.
- Der Kurs findet im Nichtschwimmerbecken und im großen Becken statt, dauert 30 Minuten und hat maximal 6 Teilnehmer.
- In unserem Seepferdchenkurs ist das Ziel, dass die Teilnehmer das Seepferdchen Abzeichen erreichen.
Das bedeutet: Einspringen vom Startblock, 25 Meter am Stück im tiefen Wasser im Bruststil schwimmen und einen Tauchring aus schultertiefem Wasser herausholen. - Wenn der Teilnehmer das Seepferdchen Abzeichen erreicht hat, wird weiter an den Voraussetzungen für das Pirat-Pimpi-Abzeichen geübt.
Fortgeschrittenenkurs:
- Der Kurs ist für Kinder, die sicher 25 Meter im tiefen Wasser schwimmen können oder das Seepferdchen Abzeichen haben.
- Der Kurs findet hauptsächlich im großen Becken, aber auch im Nichtschwimmerbecken statt, dauert 40 Minuten und hat maximal 8 Teilnehmer.
- Das Ziel des Kurses ist das Pirat-Pimpi-Abzeichen und das Bronzeabzeichen.
- Pirat-Pimpi: 100 m technikgerechtes Brustschwimmen, 5 m Streckentauchen mit anschließendem Herausholen eines Gegenstandes aus mindestens 1 Meter Wassertiefe.
- Bronzeabzeichen: Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen.
In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten). Einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes, ein Paketsprung vom Startblock oder 1-m-Brett.Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnis von Baderegeln.
Info:
- Die Kurse werden als Packet angeboten: Das heißt Sie bezahlen alle Termine im Voraus. Nach Ablauf der Termine ist der Kurs fertig und damit der Vertrag zu Ende. Wenn ihr Kind den Kurs nicht erfolgreich abgeschlossen hat, können Sie ein neues Kurspacket buchen. Aktive Kinder bekommen hier Vorrang auf neue Interessenten.
Für weitere Infos nehmen sie gerne Kontakt auf